Muristrasse 4, Parterre
Nachmittagstreff:
Freitag, 14–17 Uhr
Abendtreff: Freitag, 20–22.30 Uhr
Einlass: 5.–9. Klasse am Nachmittag
Einlass: 6.–9. Klasse am Abend
Die Jugendlichen können töggelen, Billard spielen, gamen, quatschen oder einfach nur «sein».
Während dem SchülerInnentreff ist das konsumieren von legalen und illegalen Suchtmitteln verboten. (Das gilt insbesondere für Alkohol und Cannabis auf dem gesamten Treffareal) Die Jugendarbeitenden sind immer präsent (im Treff oder Büro im 1. Stock)
Hausordnung (PDF Download)
Muristrasse 4, 1. Stock
Öffnungszeit: Mittwoch bis Freitag,14-17 Uhr
Einlass: keine Beschränkungen
Termine auf Anfrage oder nach Vereinbarung auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Es stehen PC’s für dich zur Verfügung! Hier kannst du Bewerbungen schreiben, Ideen weiterentwickeln, abhängen, chatten, kreativ sein usw.
Einlass: ab der 1. Klasse, Vorschulkinder mit Begleitung
Winter: jeden 2. Dienstag offene Turnhalle 16:15–17:45 Uhr
Sommer: jeden Diensatag- und Mittwochnachmittag, draussen mit dem Spielmobil 1+2.
- Dienstag 16:00–18:00 Uhr beim Dorfschulhaus.
- Mittwoch 14:00–17:00 Uhr auf dem Neumattschulhausplatz
News folgen!
Das aktuelle Programm wird jeweils in den Schulen verteilt und im «Belper» bekannt gemacht.
Dorfstrasse 34, Chornhüsli
Öffnungszeiten: Mittwoch, 15–18 Uhr
Einlass: Mädchen, 5.–9. Klasse
Der Moditräff ist ein gemeinsames Angebot der reformierten Kirchgemeinde Belp und der Jugendfachstelle Belp.
Das Programm wird gemeinsam mit den Besucherinnen gestaltet und ist in der Regel kostenlos.
Thalgutstrasse 7, Turnhalle Thalgut
Öffnungszeiten: jeden 3. Freitag, 22.00–00.00 Uhr
Einlass: ab 16 Jahren
Dieses Angebot richtet sich an junge Erwachsene, welche sich am Freitagabend frei von Konsum-Zwang treffen und bewegen möchten.
Mukti, der Dieb Erzählt die Geschichte eines Affen in Indien.
Für Kindergärten, Unterstufe Schulen, Elternzusammenkünfte und vieles mehr …
Interessierte melden sich bei:
serge.marchand@jugendfachstellebelp.ch
031 819 44 34
079 252 90 05
Gesprochen von Marc Marchand